Wir möchten das gern ändern: Sozial verträglich und sparsam bauen ist unsere Devise.
Gewinnoptimierung: NEIN - Sozialoptimierung: JA! Wir haben da eine gute Lösung!
Im Monat März 2019 beträgt die Durchschnittsmiete in München unfassbare 24,56 € pro Quadratmeter für eine 30 m² kleine Wohnung. In Hannover ist es zwar günstiger, aber noch lange nicht preiswert. Hier beträgt die Durchschnittsmiete für 30 m² teure 11,33 €. Den Vogel schießt die schöne Stadt Hamburg mit sagenhaften 15,47 € für 30 m² ab. Muss das denn wirklich sein? Kann man sich da nicht mäßigen? Ein Umdenken wäre wünschenswert und ist dringend angesagt.
Wenn Sie bei Google das Stichwort "Mietspiegel" eingeben erscheinen ca. 2,5 Millionen Einträge, die in der Summe fast alle eines gemeinsam haben: Steigende Mieten über und auch Tipps zur Gewinnorientierung für Vermieter und Eigentümer. Headliner wie "Mieterhöhung leichtgemacht", "Mieterhöhung durchsetzen" und "so kommen Sie am schnellsten zu mehr Mieteinnahmen" sind durchaus häufig zu finden. Immobilienmakler sind auch nicht selten eine Triebfeder dieses zweifelhaften Trends.
Betongold ist eine scheinbar hocheffiziente Geldanlage. Die vermeintlich cleveren Anleger sind wie der Mann auf dem Birnbaum, der sich den Ast absägt, auf dem er sitzt. Erwartungen einer hohen Rendite treiben die Preise nach oben. Und so kommt es, dass der Anleger selbst über hohe Mietpreise klagt. Eine Schraube des Wahnsinns. Übrigens sind die meisten institutionellen Anleger aus dem Ausland. Solange sich die egoistische Sichtweise nicht ändert, bleibt es beim System Geld machen um jeden Preis.